
Einsatz Nr. 20 / 2018
„Brand 2 - Brandmeldung über Brandmeldeanlage“
Donnerstag, 15. März, 22.34 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:
Florian Weiskirchen 1-10 / KdoW WF
Florian Weiskirchen 1-11 / ELW 1
Florian Weiskirchen 1-46 / HLF 20/25
Einsatz Nr. 20 / 2018
„Brand 2 - Brandmeldung über Brandmeldeanlage“
Donnerstag, 15. März, 22.34 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:
Florian Weiskirchen 1-10 / KdoW WF
Florian Weiskirchen 1-11 / ELW 1
Florian Weiskirchen 1-46 / HLF 20/25
Einsatz Nr. 19 / 2018
Technischer Einsatz - Keller unter Wasser
Mittwoch, 14. März, 9.30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge.
Florian Weiskirchen 1-46 / HLF 20/25
Einsatz Nr. 18 / 2018
TH klein - Türöffnung
Sonntag, 11.03.2018 17.27 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:
Florian Weiskirchen 1-10 / KdoW WF
Florian Weiskirchen 1-46 / HLF 20/25
Einsatz Nr. 16/2018
TH-Klein - Keller unter Wasser
Am Sonntag, 4. März wurde man telefonisch zu einem vollgelaufenen Keller in ein Wohnhaus nach Weiskirchen alarmiert.
Einsatz Nr. 17/2018
TH klein - Baum auf Fahrbahn
L 151 Richtung Landesgrenze
Eingesetzte Fahrzeuge:
Florian Weiskirchen 1-11 / ELW 1
Florian Weiskirchen 1-46 / HLF 20/25
Ehrungen und Beförderungen verdienter Wehrleute
Löschbezirk Weiskirchen / Konfeld zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz
Weiskirchen. Zur Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Weiskirchen/Konfeld begrüßte Löschbezirksführer Patrick Barth neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern auch die Mitglieder der Altersabteilung, den Bürgermeister Werner Hero, den Wehrführer Jürgen Barth, den Beauftragten der Jugendfeuerwehr Volker Sauer, den Ehrenwehrführer Karl-Josef Kasch sowie den Leiter der SRHT Merzig-Wadern mit Sitz in Weiskirchen, Eugen Zimmer.